Mit zahlreichen Projekten im Umfeld zum Ocean Race wird auf die Problematik der Umweltverschmutzung eingegangen.
Neben zahlreichen Projekten mit der Jugend und im Bereich der Thematik rund um Kunststoffe und Plastik werden beim Ocean Race auch wissenschaftliche Projekte im Bereich Umwelt unterstützt.
So sind zum Beispiel die Boote mit Sensoren ausgestattet, die auf der Fahrt die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik erfassen und die Daten wie Temperatur, Luftdruck, Strömung und Windgeschwindigkeit werden dann Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt.
Zum Start des Rennens wird es auch das Ocean Race Education-Programm geben. Es ist wichtig, dass unsere Jugend, die zukünftige Generation, inspiriert wird, sich um unseren unglaublichen und wertvollen blauen Planeten zu kümmern. Trotz der verheerenden Auswirkungen der Verschmutzung, des Klimawandels und der industriellen Überfischung unserer Ozeane ist es noch nicht zu spät dies zu ändern.
Das Programm soll mit Hilfe des spektakulären und außergewöhnlichen Ocean Race, Schülern im Alter von 6 bis 12 Jahren helfen, die Bedeutung des Ozeans zu erkennen. Es soll auf die Schädigung unseres Planeten durch die Plastikverschmutzung der Ozeane hinweisen. Es zeigt den Kindern, wie sie der Plastikverschmutzung der Ozeane entgegenwirken können. Spielerisch können sie hierbei die Plastikverschmutzung der Ozeane bekämpfen indem sie Ocean Race Champions for the Sea werden.
Pitter & The Austrian Ocean Race: Wir schaffen mehr Bewusstsein für Umweltschutz.
Pitter Umweltschutzbroschüre online durchblättern
Gleichzeitig ist das Austrian Ocean Race Project auch ein wertvoller Beitrag zum österreichischen Segelsport. Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das österreichische Projekt zur Teilnahme an der härtesten und spektakulärsten Regatta der Welt zu begeistern. BIGGER THAN SPORT