Kontakt 0
Veröffentlicht am 22.05.2024

Die Zukunft des Segelns erleben

Written by Christina Pitter-Fürbass
Die Zukunft des Segelns erleben

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden in den sozialen Medien

Was die Zukunft verlangt - nämlich noch mehr Nachhaltigkeit - liefern wir in Form von Yachten mit Elektroantrieb. ➡️ In diesem Blogartikel erfahren Sie wie das Strommanagement bei einem 2-Wochen-Törn auf der Elektroyacht Oceanis 40.1 ELECTRIC „Moritz“ funktioniert. ⛵

First things first: Details zur Elektroyacht „Moritz“

  • Modell: Oceanis 40.1 ELECTRIC
  • Basis: Marina Kornati, Biograd, Kroatien
  • Baujahr: 2023
  • Kabinen: 3
  • Yachtlänge: 12.87 m
  • Max. Passagiere: 6 + 1
  • WC/Dusche: 2


Zur Yachtseite mit allen Informationen und Ausstattungsmerkmalen

oceanis-40-1-electric-moritz-exterior-1920_800.jpg
oceanis-40-1-electric-moritz-cockpit-1920_800.jpg
Die Oceanis 40.1 ELECTRIC verfügt über einen reinen Elektromotor als Antrieb und hat zusätzlich einen dieselgetriebenen Stromgenerator als Backup verbaut, sodass der Motor zur Sicherheit auch bei niedrigem Ladezustand der Batterien jederzeit einsatzbereit ist.
Das Energiesystem der Segelyacht ist aber so konzipiert, dass es unabhängig von Landstrom und ohne Einsatz eines Stromgenerators auskommt. Dank des rekuperierenden Systems beim Segeln, bei dem der Motor auch als Generator fungiert, sowie der integrierten Photovoltaikanlage, können Sie die wahre Freiheit auf See genießen. Durch die Rekuperation beim Segeln wird bei ca. 6kn Fahrt 750W und bei 10kn Fahrt eine Stromleistung von 2,5kW erzielt.
➡️ Während des Segelns wird durch die Drehung des Propeller Energie erzeugt, die dann zurück in die Batterien gespeist wird. Zusätzlich unterstützt die Photovoltaikanlage die Energieversorgung durch die Nutzung von Sonnenenergie. ☀️
oceanis-40-1-electric-moritz-sailing-trip-croatia-1920_800.jpg

So kann ihr Urlaub auf der Elektroyacht „Moritz“ aussehen

Beispiel eines typischen Segeltages:

Sie laufen in Biograd mit 100 % Leistung aus dem Hafen aus und haben leider Gegenwind und müssen Motoren. Nach etwa 1h passt der Wind und Sie setzen Segel mit noch 85 % Akkuleistung. Sie segeln mit 6,5kn können somit rekuperieren, die Schiffsschraube generiert Strom, und ladet in Kombination mit der Photovoltaikanlage die Akkus bis zum Abend in der Bucht wieder auf 100 % auf. Die Servicebatterien wurden parallel dazu ebenso geladen, sodass Sie am nächsten Morgen mit 100 % Akkuleistung in den Tag starten können.

Wenn sie einen Tag relaxt in einer Bucht liegen bleiben und entspannen wollen, ladet ihnen die 1,5kWp Photovoltaikanlage die Akkus pro Tag (inkl. normalen Stromverbrauch) um etwa 15 % auf.
➡️ Im Falle einer länger andauernden Flaute und keiner Sonnenenergie über Tage, übernimmt der Backup-Generator automatisch die Stromversorgung, wenn die Akkuleistung unter 30 % fällt. Bei dem von uns beschriebenen zweiwöchigen Törn ist das jedoch nie vorgekommen. 😊 Die Batterieleistung hat sich die meiste Zeit zwischen 70 und 80 % eingependelt und ist nie unter 50 % gefallen. Geladen wurde nur einmal - das aber auch nur, weil der Strom an der Ladestelle frei war.
two-weeks-route-oceanis-40-1-electric-moritz-1920_800.jpg
Die gefahrene bzw. gesegelte Route.
graphic-battery-level-oceanis-40-1-electric-moritz-1920_800.jpg
Energieprotokoll der Yacht mit täglichem Batteriestatus. Wie sie am Datum des Bildes ersehen können, hat der Törn vom 02.09. bis 16.09.2023 stattgefunden.

„Die Moritz“ – Eine Reise in die Zukunft des Segelns

➡️ Viele unserer Charterkund:innen konnten bereits den Komfort und die umweltfreundlichen Aspekte eines Segeltörns auf unserer Elektroyacht „Moritz“ genießen. 👍

In diesem Sinne teilen wir einen besonderen Brief mit Ihnen, den wir kürzlich von Veronika und Georg, zwei geschätzten Gästen, erhalten haben, die bereits einen wunderschönen Segelurlaub auf der „Moritz“ verbracht haben.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen von Ihrem Segelurlaub mit uns

Ihre Worte an den Schiffseigner spiegeln ihre persönlichen Erlebnisse auf der „Moritz“ wider:

💬 Hallo lieber Roman Czech, 

Ich habe mich sehr gefreut, mit meinem Mann und meinem 15jährigen Kind diese Woche auf der tollen „Moritz“ verbringen zu können. Auf der Suche nach einem Boot für unseren diesjährigen Ostertörn fanden wir die Idee einer Segelyacht mit Elektroantrieb faszinierend, und das Konzept hat uns in der Praxis auch sehr imponiert. Das Boot lässt sich bei allen Windverhältnissen großartig und zügig segeln, Rekuperation und PV-Leistung haben gut funktioniert, auch wenn bei starkem Gegenwind und Welle ein stärkerer Motor hilfreich sein könnte.

Jedenfalls ist die Zeit überfällig für alternative, leise und nicht stinkende Energieformen und das Schiff hat uns von seiner Ausstattung und Aufteilung her voll getaugt! Danke auch für den „Anleitungsbrief“ im Schiff. Daher war es möglich und extra nett zu entdecken, dass dieses Schiff einem IGÖ-Botschafter gehört :)

Mein Mann wird auch in seinem Segelclub über das „neue“ Segeln berichten und unsere Erfahrung teilen. Wir werden die „Moritz“ gerne wieder einmal chartern.

Liebe Grüße!
Veronika & Georg

Antwort von uns:

💬 Liebe Veronika, lieber Georg, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit der Yacht „Moritz“ zu teilen. Es ist immer inspirierend zu hören, wie unsere Gäste ihre Zeit an Bord unserer ersten Elektroyacht genießen und schätzen. Mit Begeisterung lasen wir, wie die „Moritz" Ihren Ostertörn nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht, sondern Sie auch mit ihrer Leistung und ihrem umweltfreundlichen Konzept beeindruckt hat. 

Ihre Rückmeldungen zu den technischen Aspekten, wie der Rekuperation und der Photovoltaik-Leistung, sind für uns sehr wertvoll. Ihre Worte bestärken uns in unserem Tun und motiviert uns, unser Angebot an Yachten mit Elektromotor auszubauen. Wir hoffen, dass Ihr Brief auch andere dazu inspiriert, die „Moritz“ für ihren nächsten Törn zu wählen. 

Es ist unser Ziel, dass mehr Crews die vielen positiven Aspekte und Freuden des Segelns mit einer Elektroyacht erleben können. - Ihr Pitter Yachtcharter Team

oceanis-40-1-electric-moritz-salon-1920_800.jpg
oceanis-40-1-electric-moritz-cabin-1920_800.jpg

Verbringen auch Sie Ihren nächsten Törn auf einer Yacht mit Elektroantrieb

Die Oceanis 40.1 Electric „Moritz“ verfügt über modernste E-Motoren Technik der Firma Oceanvolt.

✔️ Zusätzlich ist „Moritz“ ausgestattet mit einem Lattengroß Großsegel und einer Roll Genua, Code Zero Leichtwind Beisegel, Bimini Top, Autopilot, Sprayhood, GPS Kartenplotter im Cockpit, Bugstrahlruder, Generator, Cockpit Kissen, Inverter, Elektrische Toilette, Solar Panel uvm.

motor-graphic-and-advantages-oceanis-40-1-electric-moritz-1920_800.jpg

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne zu Ihrer Buchung:
📞 +43 3332 66 240 | 📧 info@pitter-yachting.com

Wir hoffen, dass unsere Einblicke in das umweltfreundliche Segeln Sie inspiriert haben. Segeln Sie mit uns in eine sauberere Zukunft und erleben Sie selbst die Vorzüge und den Komfort einer Elektroyacht. Wir würden uns freuen, auch Sie bald an Bord der „Moritz“ mit Elektroantrieb begrüßen zu dürfen. 💙

Ihr Pitter Yachtcharter Team

Christina Pitter-Fürbass
Christina Pitter-Fürbass
Autorin des Artikels

WIR SCHÄTZEN IHRE PRIVATSPHÄRE!

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie z. B. Cookies, um personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen zu verarbeiten, damit die Werbung, die Sie sehen, personalisiert werden kann. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologie.

Um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies/Tools, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind. Ohne diese erforderlichen Cookies funktioniert die Webseite nicht richtig.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu erfassen. Der Zweck besteht darin, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und daher für Herausgeber und Werbetreibende wertvoller sind. Mit Ihrer Zustimmung werden diese Cookies/Tools nicht nur von uns, sondern auch von Drittanbietern verwendet, von denen einige in Ländern wie den USA ansässig sind.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Service auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie auf unserer Website bleiben, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Benutzerdefinierte Einstellungen

KONTAKTIEREN SIE UNS

SCHLIEßEN

Pitter Gesellschaft m.b.H.
Raimund-Obendrauf-Straße 30
8230 Hartberg, Österreich

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr

Buchungszentrale Österreich: +43 3332 66 240

E-Mail:

Gebührenfrei (aus Deutschland): 0800 182 1868

Gebührenfrei (aus der Schweiz): 0800 564 120

Gebührenfrei (aus Italien): 800 172 693

Für allgemeine Anfragen, verwenden Sie bitte dieses Formular:

Für die Datenerhebung und Datenverarbeitung über das Kontaktformular gilt unsere Datenschutzerklärung.

Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden dann gelöscht, soweit sie nicht für gesetzliche Anforderungen erforderlich sind.

Für spezifische Anfragen, verwenden Sie bitte eines dieser Formulare: