Wie verhalte ich mich richtig am Steg?

Wir wissen, man kann es kaum erwarten den wohlverdienten Segeltörn anzutreten. Uns geht es ja genauso. Angekommen an der Basis, begibt man sich zuerst ins Charterbüro zum Check-In. Darüber haben wir in unserem letzten Blogbeitrag Endlich Segeln - Tipps zum Check-In vor Ort schon berichtet.
Im Frühjahr und Herbst ist es meist noch ruhiger, in den Sommermonaten dagegen ist am Steg richtig viel los. Nicht nur die Gäste, die zurückkommen und abreisen, vor allem auch das gesamte Team, dass sich stets darum bemüht die Schiffe so schnell als möglich für Sie – den nächsten Gast – startklar zu machen, tummeln sich am Steg. Unser Anspruch ist das Schiff stets sauber und in einem technisch einwandfreien Zustand zu übergeben.
Richtiges Verhalten am Chartersteg
Damit es, gerade zu den Stoßzeiten, für alle möglichst reibungslos läuft, haben wir hier ein paar Tipps über das richtige Verhalten am Steg zusammengefasst, sodass Sie dann stressfrei und sicher Ihren Urlaub antreten können.
- Setzen Sie sich schon am Weg zu Ihrer Urlaubsdestination mit der Basis in Verbindung – so erfahren Sie schon eine Richtzeit für den möglichen Check-In. Demnach können Sie dann auch einen längeren Stopp an einem schönen Plätzchen einplanen oder auch ein nettes Restaurant aufsuchen, bevor Sie dann zum Check-In an die Basis kommen.
- Bitte die Stege von Gepäck und Müllsäcken freihalten.
- Erst, wenn die Yacht frei ist, einen Gepäckwagen nehmen. Fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter vor Ort, wo Sie Ihr Gepäck eventuell verstauen können, sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen. Bei Anreise mit dem eigenen PKW bitte das Gepäck bis zur Freigabe der Yacht im Auto lassen.
- Zu kühlende Lebensmittel dürfen nach Absprache mit dem Büro gleich in den Bordkühlschrank verstaut werden.
- Sobald das Schiff für den Check-In fertig ist, werden Sie kontaktiert. Bis dahin können Sie die Zeit bei einem kühlen Getränk in der nächsten Bar oder bei einem Rundgang in der Marina bzw. an der Promenade genießen. In vielen Destinationen gibt es in der Nähe der Marina auch Strandabschnitte, um sich eine Abkühlung zu gönnen. Bedenken Sie diese Möglichkeiten schon beim Packen – so sind Sie allzeit für einen Badestopp bereit.
- Der Steg muss für das Stützpunkt- und Reinigungspersonal freigehalten werden, sodass diese ihre Arbeiten ohne Verzögerung rasch abwickeln können.
Wir wünschen eine tolle Zeit am Meer.